Anwaltskanzlei SHP
  • Startseite
  • Fachgebiete
    • Arbeitsrecht >
      • Arbeitsrecht Arbeitgeber >
        • Unterstützung von Unternehmen
        • Beratung in personellen Angelegenheiten
        • Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen
        • Einigungsstellenverfahren
        • Verfahren vor den Arbeitsgerichten
        • In-House-Seminare
      • Arbeitsrecht Leitende Angestellte
      • Arbeitsrecht Arbeitnehmer >
        • Kündigungsrecht
        • Abfindungsvereinbarungen
        • Arbeitsvertragsrecht
        • Betriebliche Altersversorgung
        • Aufhebungs- und Abwicklungsverträge
        • Kollektives Arbeitsrecht
        • Sportarbeitsrecht
    • Familienrecht >
      • Scheidung
      • Ehevertrag
      • Rechtsgeschäfte Familienangehörige
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Mietrecht
    • Grundstücksrecht >
      • Maklerrecht
    • Erbrecht >
      • Unternehmensnachfolge
      • Begleitende Rechtsfragen
    • Wirtschaftsrecht
    • Mediation
    • Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
    • Allgemeines Zivilrecht
    • Jagdrecht
    • Datenschutz
    • Compliance
  • Rechtsanwälte
    • Jürgen Schmitt
    • Dr. Robert Hartmann
    • Angelika Protte
    • Martin Schirmer
    • Christian von Heyden
    • Dieter Schenk
    • Anette Muschalle
    • Jürgen Beneke
    • Christoph Ullmann
    • Isabel Kröhner
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Neujahrsempfang der WIV
    • 20 Jahre SHP
    • Bärenpark
    • Sonstige soziale Projekte
  • Kontakt
    • Stuttgart
    • Esslingen
    • Schwäbisch Hall
    • beA
    • Kooperationspartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Fachgebiete
    • Arbeitsrecht >
      • Arbeitsrecht Arbeitgeber >
        • Unterstützung von Unternehmen
        • Beratung in personellen Angelegenheiten
        • Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen
        • Einigungsstellenverfahren
        • Verfahren vor den Arbeitsgerichten
        • In-House-Seminare
      • Arbeitsrecht Leitende Angestellte
      • Arbeitsrecht Arbeitnehmer >
        • Kündigungsrecht
        • Abfindungsvereinbarungen
        • Arbeitsvertragsrecht
        • Betriebliche Altersversorgung
        • Aufhebungs- und Abwicklungsverträge
        • Kollektives Arbeitsrecht
        • Sportarbeitsrecht
    • Familienrecht >
      • Scheidung
      • Ehevertrag
      • Rechtsgeschäfte Familienangehörige
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Mietrecht
    • Grundstücksrecht >
      • Maklerrecht
    • Erbrecht >
      • Unternehmensnachfolge
      • Begleitende Rechtsfragen
    • Wirtschaftsrecht
    • Mediation
    • Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
    • Allgemeines Zivilrecht
    • Jagdrecht
    • Datenschutz
    • Compliance
  • Rechtsanwälte
    • Jürgen Schmitt
    • Dr. Robert Hartmann
    • Angelika Protte
    • Martin Schirmer
    • Christian von Heyden
    • Dieter Schenk
    • Anette Muschalle
    • Jürgen Beneke
    • Christoph Ullmann
    • Isabel Kröhner
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Neujahrsempfang der WIV
    • 20 Jahre SHP
    • Bärenpark
    • Sonstige soziale Projekte
  • Kontakt
    • Stuttgart
    • Esslingen
    • Schwäbisch Hall
    • beA
    • Kooperationspartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Anwalt Arbeitnehmer

Kollektives Arbeitsrecht

Die Vertretung von Betriebs- und Personalräten wird in unserer Kanzlei durch Herrn Rechtsanwalt Schenk wahrgenommen. Er verfügt über mehr als 15 Jahre praktische Berufserfahrung in der Wahrnehmung der Interessen von Arbeitnehmervertretungen, seien es Betriebsräte, Personalräte oder Gewerkschaften, sei es außergerichtlich, im Einigungsstellenverfahren oder vor der Arbeitsgerichtsbarkeit.
​
Zu den Haupttätigkeiten in diesem Bereich gehören:

​Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge

Betriebs- und Personalräte werden bei der Erstellung und beim Abschluss von Betriebs- und Dienstvereinbarungen aller Art beraten. Sofern eine Einigung hier nicht erzielt werden kann, wird deren Vertretung im Einigungsstellenverfahren übernommen.
​
Komplexe Probleme, welche sich aus der Erarbeitung oder der Anwendung von Tarifverträgen ergeben, werden ebenfalls gelöst. Im Wesentlichen geschieht dies durch die Interessenvertretung bei der Arbeitsgerichtsbarkeit, aber auch durch gutachterliche Tätigkeit.

einigungsstellenverfahren

Ein Einigungsstellenverfahren wird immer dann notwendig, wenn die Arbeitnehmervertretung in erzwingbaren Mitbestimmungsangelegenheiten mit dem Arbeitgeber keine gemeinsame Lösung, beispielsweise den Abschluss einer Betriebsvereinbarung, finden kann.
​
Die Einigungsstelle löst die Streitigkeit zwischen den Betriebsparteien, ggf. nach mehreren Verhandlungsrunden, rechtswirksam. Als Beispiele seien Differenzen über die Arbeitszeit und Urlaubsprobleme oder die Dotierung eines Sozialplans genannt.

Gemeinsam zu Ihrem Recht!

Schreiben Sie uns!

Oder rufen Sie uns an!
0711 224199-0

​Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen

Hier treten die Spannungsfelder zwischen den Interessen der Beteiligten offen zu Tage. Bei Beachtung der wirtschaftlichen Gegebenheiten müssen im Besonderen die sozialen Folgen für die betroffene Belegschaft Berücksichtigung finden.

Seminare

Herr Rechtsanwalt Schenk ist seit zehn Jahren als Referent bei Schulungsveranstaltungen für Verbände sowie Betriebs- und Personalräte tätig.

​Beschlussverfahren bei der Arbeitsgerichtsbarkeit

Im Bereich des kollektiven Arbeitsrechts führen wir bei sämtlichen Arbeitsgerichten in der Bundesrepublik bis hin zum Bundesarbeitsgericht Beschlussverfahren durch.
​
Beispielsweise handelt es sich hierbei um die Durchsetzung der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats nach § 87 Abs. 1 BetrVG, Rechtsstreitigkeiten bei Einstellungen gem. §§ 99, 100 sowie 101 BetrVG oder Streitigkeiten im Rahmen eines Wahlverfahrens.

Ihre Ansprechpartner
​ANWALT ARBEITSRECHT STUTTGART

Fachanwalt für Arbeitsrecht + Sozialrecht Anwaltskanzlei SHP
Dieter Schenk
​

schenk@shp-anwaltskanzlei.de
Tel.: 0711 224199-10
Sekretariat ​Frau Wöhr
Bild
Christian von Heyden
​
von-heyden@shp-anwaltskanzlei.de
Tel.: 0711 224199-20
​​Sekretariat ​Frau ​
Meier
zurück
Tätigkeitsgebiete | Kooperationspartner | Impressum
Copyright © 2011 – 2023 Anwaltskanzlei SHP

Kontakt: kanzlei@shp-anwaltskanzlei.de,  Tel: 0711 224199-0
Ihre Fachanwälte für Arbeitsrecht,
Familienrecht und Mietrecht im Raum Stuttgart, Esslingen und
Schwäbisch Hall.
Anwaltskanzlei SHP – Die Anwaltskanzlei in Stuttgart
Quicklinks
Arbeitsrecht
Familienrecht
Mietrecht​
Sozialversicherungsrecht
​
Jagdrecht
Bild
Sonstiges
Jobs + Karriere
Aktuelles
Soziales Engagement
Datenschutzerklärung
​Impressum
Bild