Anwaltskanzlei SHP
  • Startseite
  • Fachgebiete
    • Arbeitsrecht >
      • Arbeitsrecht Arbeitgeber >
        • Unterstützung von Unternehmen
        • Beratung in personellen Angelegenheiten
        • Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen
        • Einigungsstellenverfahren
        • Verfahren vor den Arbeitsgerichten
        • In-House-Seminare
      • Arbeitsrecht Leitende Angestellte
      • Arbeitsrecht Arbeitnehmer >
        • Kündigungsrecht
        • Abfindungsvereinbarungen
        • Arbeitsvertragsrecht
        • Betriebliche Altersversorgung
        • Aufhebungs- und Abwicklungsverträge
        • Kollektives Arbeitsrecht
        • Sportarbeitsrecht
    • Familienrecht >
      • Scheidung
      • Ehevertrag
      • Rechtsgeschäfte Familienangehörige
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Mietrecht
    • Grundstücksrecht >
      • Maklerrecht
    • Erbrecht >
      • Unternehmensnachfolge
      • Begleitende Rechtsfragen
    • Wirtschaftsrecht
    • Mediation
    • Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
    • Allgemeines Zivilrecht
    • Jagdrecht
    • Datenschutz
    • Compliance
  • Rechtsanwälte
    • Jürgen Schmitt
    • Dr. Robert Hartmann
    • Angelika Protte
    • Martin Schirmer
    • Christian von Heyden
    • Dieter Schenk
    • Anette Muschalle
    • Jürgen Beneke
    • Christoph Ullmann
    • Isabel Kröhner
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Neujahrsempfang der WIV
    • 20 Jahre SHP
    • Bärenpark
    • Sonstige soziale Projekte
  • Kontakt
    • Stuttgart
    • Esslingen
    • Schwäbisch Hall
    • beA
    • Kooperationspartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Fachgebiete
    • Arbeitsrecht >
      • Arbeitsrecht Arbeitgeber >
        • Unterstützung von Unternehmen
        • Beratung in personellen Angelegenheiten
        • Interessenausgleichs- und Sozialplanverhandlungen
        • Einigungsstellenverfahren
        • Verfahren vor den Arbeitsgerichten
        • In-House-Seminare
      • Arbeitsrecht Leitende Angestellte
      • Arbeitsrecht Arbeitnehmer >
        • Kündigungsrecht
        • Abfindungsvereinbarungen
        • Arbeitsvertragsrecht
        • Betriebliche Altersversorgung
        • Aufhebungs- und Abwicklungsverträge
        • Kollektives Arbeitsrecht
        • Sportarbeitsrecht
    • Familienrecht >
      • Scheidung
      • Ehevertrag
      • Rechtsgeschäfte Familienangehörige
    • Wohnungseigentumsrecht
    • Mietrecht
    • Grundstücksrecht >
      • Maklerrecht
    • Erbrecht >
      • Unternehmensnachfolge
      • Begleitende Rechtsfragen
    • Wirtschaftsrecht
    • Mediation
    • Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
    • Allgemeines Zivilrecht
    • Jagdrecht
    • Datenschutz
    • Compliance
  • Rechtsanwälte
    • Jürgen Schmitt
    • Dr. Robert Hartmann
    • Angelika Protte
    • Martin Schirmer
    • Christian von Heyden
    • Dieter Schenk
    • Anette Muschalle
    • Jürgen Beneke
    • Christoph Ullmann
    • Isabel Kröhner
  • Karriere
  • Aktuelles
    • Neujahrsempfang der WIV
    • 20 Jahre SHP
    • Bärenpark
    • Sonstige soziale Projekte
  • Kontakt
    • Stuttgart
    • Esslingen
    • Schwäbisch Hall
    • beA
    • Kooperationspartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Angelika Protte

Angelika Protte, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht Wirtschafts- und Familienmediatorin SHP Anwaltskanzlei
Angelika Protte
protte@shp-anwaltskanzlei.de
Tel.: 0711 224199-30
​Sekretariat Frau Hofmann

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht, Wirtschafts- und Familienmediatorin

  • geboren in Berlin
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen
  • seit 1991 als Rechtsanwältin in Stuttgart tätig
  • seit 1997 Fachanwältin für Familienrecht
  • 1999 Mitbegründerin der Anwaltskanzlei SHP
  • seit 2000 ausgebildete Mediatorin für Wirtschafts- und Familienmediation
  • 2004 bis 2014 Mitglied des Trainerteams des SIK, Stuttgarter Institut für Konfliktbewältigung e. V., sowie Vorstandsmitglied des SIK
  • 2006 bis 2014 Mitglied des Trainerteams der Academy of Business Mediation
  • September 2015 Aufnahme in die Liste der Zeitschrift FOCUS Spezial der Top 100 Rechtsanwälte im Familienrecht in Deutschland und Top 10 in Baden-Württemberg

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Prozessvertretung in Ehescheidungsverfahren vor allen inländischen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten
  • Durchführung von Vermögensauseinandersetzungen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung
  • Gestaltung von Eheverträgen und Scheidungsfolgevereinbarungen
  • beratende Tätigkeit im Vorfeld von Trennung und Scheidung
  • Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen und Gestaltung von Unterhaltsvereinbarungen
  • Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen
  • Durchführung von Erbauseinandersetzungs- und Pflichtteilsverfahren
  • Durchführung von Mediationsverfahren in den Bereichen Wirtschaftsmediation, Familienmediation und erbrechtlichen Mediationen

Mitgliedschaft​

  • Deutscher Anwaltverein (DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Familienrecht (DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Erbrecht (DAV)
  • Arbeitsgemeinschaft Mediation (DAV)

REchtsgebiete
Schwerpunkte

Familienecht
Erbrecht

Profil​


Frau Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Angelika Protte nutzt in familiengerichtlichen oder außergerichtlichen Verfahren die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die das Familienrecht bietet.

Damit können umfangreiche Konfliktsituationen vermieden werden. Dazu gehört eine umfangreiche außergerichtliche Konfliktberatung bereits im Vorfeld von Trennung und Scheidung, aber auch die Gestaltung von Eheverträgen vor Heirat oder bei bestehender Ehe.

Gleiches gilt im Erbrecht bei der Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen im Hinblick auf eine ansonsten mögliche, schwierige erbrechtliche Konstellation bei gesetzlicher Erbfolge.

Die Vermeidung von langwidrigen, nervenaufreibenden und kostspieligen Verfahren (gerichtlich oder außergerichtlich) sind ihr ein Hauptanliegen.
So ist es auch in einem bereits laufenden Scheidungsverfahren immer noch möglich, durch umsichtige Gestaltung von Scheidungsfolgevereinbarungen Konfliktbereiche weitestgehend abzutragen, eine Regelung zur Vermögensauseinandersetzung oder zum Zugewinnausgleich zu finden und eine Unterhaltsvereinbarung zu treffen.

Sehr häufig sind hierbei Fragen des allgemeinen Zivilrechts tangiert, wie etwa bei zivilrechtlichen Ansprüchen unter den Ehegatten oder aufgrund Beteiligung Dritter wie etwa Banken oder Versicherungen. So bildet das allgemeine Zivilrecht in seinen Ausgestaltungen Vertragsrecht, Darlehens- und Bürgschaftsrecht sowie Schenkungsrecht einen weiteren Schwerpunkt in der anwaltlichen Arbeit von Frau Protte.
​
Das Tätigkeitsfeld der Mediation wird zunehmend nachgefragt. Die Technik des Mediationsverfahrens unterstützt die beteiligten Parteien bei der Entwicklung einer für Sie passenden Lösung. Dies gilt sowohl im familiären Konfliktbereich als auch im Wirtschaftsleben, wo die Mediation als Möglichkeit der Problemlösung zunehmend anerkannt ist.
zurück
Tätigkeitsgebiete | Kooperationspartner | Impressum
Copyright © 2011 – 2023 Anwaltskanzlei SHP

Kontakt: kanzlei@shp-anwaltskanzlei.de,  Tel: 0711 224199-0
Ihre Fachanwälte für Arbeitsrecht,
Familienrecht und Mietrecht im Raum Stuttgart, Esslingen und
Schwäbisch Hall.
Anwaltskanzlei SHP – Die Anwaltskanzlei in Stuttgart
Quicklinks
Arbeitsrecht
Familienrecht
Mietrecht​
Sozialversicherungsrecht
​
Jagdrecht
Bild
Sonstiges
Jobs + Karriere
Aktuelles
Soziales Engagement
Datenschutzerklärung
​Impressum
Bild